Punxsutawney Phil grüßt Fischamend
Heute ist Siebenschläfertag, sagt Monika und gähnt. Eine sehr plastische Kaltfront verdunkelt den nachmittäglichen Himmel zu einer anthrazitblauen Abendstimmung, und ich kippe die zweite Tasse Espresso, um mich zurück zu einem ansprechbaren Zustand zu bewegen. Eine Motion freilich im rein bildlichen Sinne, denn vorerst habe ich vor, noch tiefer in den Lederfauteuil zu sinken und ausgiebig dem holden Müßiggang zu frönen. Dieses Wetter aber auch. Hm. Siebenschläfertag also. Tolles Vokabel, und so viel brauchbarer als Faultag. Als SiebenschläferIn kann man sich quasi rein biologisch nicht gegen die Müdigkeit wehren - nichts ist natürlicher, als ihr nachzugehen...
Und während ich darüber sinniere, wieviel Energie so ein/e SiebenschläferIn weiters damit spart, in einem einzigen knappen Wort soviel an Bedeutung transportieren zu können, lässt mein Gegenüber meine Gedankenblase platzen. Sie hat mein versonnenes Schweigen als ein Nichtverstehen ihrer Aussage interpretiert - und der Siebenschläfertag entpuppt sich als Bauernregel, die besagt, dass uns für sieben Wochen nun das Wetter droht, das uns der heutige Tag in seiner Umsicht so beschert hat. Na Prost Mahlzeit! Und täglich grüßt der Siebenschläfer...
- Antonina
Und während ich darüber sinniere, wieviel Energie so ein/e SiebenschläferIn weiters damit spart, in einem einzigen knappen Wort soviel an Bedeutung transportieren zu können, lässt mein Gegenüber meine Gedankenblase platzen. Sie hat mein versonnenes Schweigen als ein Nichtverstehen ihrer Aussage interpretiert - und der Siebenschläfertag entpuppt sich als Bauernregel, die besagt, dass uns für sieben Wochen nun das Wetter droht, das uns der heutige Tag in seiner Umsicht so beschert hat. Na Prost Mahlzeit! Und täglich grüßt der Siebenschläfer...
- Antonina
wienermischung - 27. Jun, 22:54