Helmi ist da
Radfahren mit Helm ist klüger und schützt den Kopf. Immer mehr Wiener kommen mir obenrum gepanzert entgegen, wenn ich mit schwacher Hinterbremse und flatternden Haarsträhnen den Straßenbahnschienen ausweiche.
Ich hab ja einen Helm. Der liegt gemütlich im Regal und fungiert als Licht-Halter (ja, die Fahrradlichter sollte ich auch häufiger mitnehmen) und Batteriensammler. Und er drückt ganz fürchterlich auf meine eh nur marginal voluminösen Haare und zerstört jeden Anflug von Frisur auf's Grausamste.
Und wider Erwarten finde ich mich in der Rolle der Tussi, die wegen Äußerlichkeiten auf klugen Schutz verzichtet...
Doch halt: Ist es nicht ein Symbol an alle Autofahrer und -innen, gefälligst vorsichtig zu fahren, wenn frau ohne Helm daherkommt? Sorgt es nicht für mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr, schützende Einrichtungen zu boykottieren? Der nächste logische Schritt wäre eine Gehsteigvertiefung auf Straßenniveau, um die Vorsicht der AutofahrerInnen zu erhöhen. Also: Stürmt die Randsteine!
tina
Ich hab ja einen Helm. Der liegt gemütlich im Regal und fungiert als Licht-Halter (ja, die Fahrradlichter sollte ich auch häufiger mitnehmen) und Batteriensammler. Und er drückt ganz fürchterlich auf meine eh nur marginal voluminösen Haare und zerstört jeden Anflug von Frisur auf's Grausamste.
Und wider Erwarten finde ich mich in der Rolle der Tussi, die wegen Äußerlichkeiten auf klugen Schutz verzichtet...
Doch halt: Ist es nicht ein Symbol an alle Autofahrer und -innen, gefälligst vorsichtig zu fahren, wenn frau ohne Helm daherkommt? Sorgt es nicht für mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr, schützende Einrichtungen zu boykottieren? Der nächste logische Schritt wäre eine Gehsteigvertiefung auf Straßenniveau, um die Vorsicht der AutofahrerInnen zu erhöhen. Also: Stürmt die Randsteine!
tina
wienermischung - 12. Jul, 22:19